Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB/C Street Bob: Motor rasseln

FXDB/C Street Bob: Motor rasseln TC96

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXDB/C Street Bob: Motor rasseln TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu · 671 Posts seit 04.10.2022
aus Bremerhaven
fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
671 Posts seit 04.10.2022 aus Bremerhaven

fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
Neuer Beitrag 18.05.2025 22:15
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich glaube dein Ohr-Meter spielt dir einen Streich. In manchen Situationen habe ich auch das Gefühl das mein Motor mehr Geräusche macht als zuvor. Aber dann setze ich meinen Helm ab und nehme meine Hörgeräte raus. Das hilft ungemein. Im Grunde genommen hört sich dein Motor an wie meiner. Meiner hat aber schon 75k KM runter. Das sehe ich jetzt in meinem Falle also positiv. 

Nun mal zum Problem. Bei Gas wegnehmen darf und wird der Motor immer andere Geräusche machen als beim Gas geben. Beim Gas geben werden sämtliche Teile wie Primärkette, Steuerkette, Hydros und Stößel wie auch Kipphebel und Ventile unter Spannung gesetzt. Das bedeutet das sämtliche Spiele gegen null gehen. Wenn man dann schnell das Gas wegnimmt, entspannt sich die ganze Situation wieder. Es kommt Spiel in die Teile die vorher keines mehr hatten. Das kann Geräusche machen. Ein empfindliches Ohr hört so etwas dann als etwas das dort nicht hingehören sollte. 

Dein Öl 20W-50 ist völlig okay. Ich selber fahre RevTech in 20W-50 Vollsyntetik. Da ist kaum Unterschied in der Geräuschkulisse.

Was definitiv besser klingen könnte ist dein Auspuff. Ein bisschen mehr Exhaust und ein bisschen weniger Intake. Dein Luftfilter ist ja lauter als dein Auspuff. Augenzwinkern

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 

holgiundben ist offline holgiundben · 304 Posts seit 04.04.2013
aus Lehrte
fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
holgiundben ist offline holgiundben
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
304 Posts seit 04.04.2013 aus Lehrte

fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
Neuer Beitrag 19.05.2025 08:01
Zum Anfang der Seite springen

der Klang deines Motors ist im normalen Bereich. Wenn du ihn mit Pausen über eine längere Strecke fährst verändert sich der Klang des Motors zusätzlich. Klang nach 2 Stunden Landstrasse, bergauf und bergab, hört sich das Motorrad anderst an, als wenn es 2 Std. zügig auf der Bahn bewegt wird. Achte mal darauf.
Hier sonst etwas zu sagen was den Klang des Motor betrifft ist schwer. Oel 8gelächter) ganz schweres Thema. Oel-Marke ist Glaube. Der Hersteller gibt die Viskosität an. Dran halten und gut ist. Wichtiger ist die Art der Nutzung und die Zeit, die das Oel im Motor ist.
Jemand, der viel, unterschiedlich lange Strecken fährt für den gilt die 8 tkm Regel. Kurze Strecken, Motor nicht auf Betriebswärme etc., zweiter Teilsatz "einmal im Jahr". Als Gelegenheitsfahrer würde ich auch den zweiten Teilsatz, aber mit Fingerspitzengefühl anwenden, auch Motorenöl zieht Wasser! Hersteller, ich fahre Mannol 20W-50. Warum, der Briefträger bringt es. Mein Altöl bringe ich gesammelt zur Raffinerie in der Nähe.

__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5311 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5311 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 19.05.2025 10:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu

 Dein Luftfilter ist ja lauter als dein Auspuff. Augenzwinkern

Was aber irgendwie dem plötzlichen aufreissen des Gasgriffes geschuldet ist.

Bavarian33 ist offline Bavarian33 · 21 Posts seit 26.03.2017
fährt: Street bob
Bavarian33 ist offline Bavarian33
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 26.03.2017
fährt: Street bob
Neuer Beitrag 19.05.2025 20:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
Moin,

ich glaube dein Ohr-Meter spielt dir einen Streich. In manchen Situationen habe ich auch das Gefühl das mein Motor mehr Geräusche macht als zuvor. Aber dann setze ich meinen Helm ab und nehme meine Hörgeräte raus. Das hilft ungemein. Im Grunde genommen hört sich dein Motor an wie meiner. Meiner hat aber schon 75k KM runter. Das sehe ich jetzt in meinem Falle also positiv. 

Nun mal zum Problem. Bei Gas wegnehmen darf und wird der Motor immer andere Geräusche machen als beim Gas geben. Beim Gas geben werden sämtliche Teile wie Primärkette, Steuerkette, Hydros und Stößel wie auch Kipphebel und Ventile unter Spannung gesetzt. Das bedeutet das sämtliche Spiele gegen null gehen. Wenn man dann schnell das Gas wegnimmt, entspannt sich die ganze Situation wieder. Es kommt Spiel in die Teile die vorher keines mehr hatten. Das kann Geräusche machen. Ein empfindliches Ohr hört so etwas dann als etwas das dort nicht hingehören sollte. 

Dein Öl 20W-50 ist völlig okay. Ich selber fahre RevTech in 20W-50 Vollsyntetik. Da ist kaum Unterschied in der Geräuschkulisse.

Was definitiv besser klingen könnte ist dein Auspuff. Ein bisschen mehr Exhaust und ein bisschen weniger Intake. Dein Luftfilter ist ja lauter als dein Auspuff. Augenzwinkern

Danke dir für deine Einschätzung. Ja evtl. Waren es ja die Flöhe die ich gelegentlich Husten höre....

Wenn es in Ordnung ist mach ich noch eine Aufnahme wenn sie richtig warm ist....

Keine Sorge der Auspuff klingt gut. Hab bei meiner Penzl die Klappe zu gemacht 😅damit man mehr vom Motor hört. Aber ja wenn zu dann ist das Ansauggeräusch vom Big Sucker lauter....😜

Bavarian33 ist offline Bavarian33 · 21 Posts seit 26.03.2017
fährt: Street bob
Bavarian33 ist offline Bavarian33
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 26.03.2017
fährt: Street bob
Neuer Beitrag 19.05.2025 20:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von holgiundben
der Klang deines Motors ist im normalen Bereich. Wenn du ihn mit Pausen über eine längere Strecke fährst verändert sich der Klang des Motors zusätzlich. Klang nach 2 Stunden Landstrasse, bergauf und bergab, hört sich das Motorrad anderst an, als wenn es 2 Std. zügig auf der Bahn bewegt wird. Achte mal darauf.
Hier sonst etwas zu sagen was den Klang des Motor betrifft ist schwer. Oel 8gelächter) ganz schweres Thema. Oel-Marke ist Glaube. Der Hersteller gibt die Viskosität an. Dran halten und gut ist. Wichtiger ist die Art der Nutzung und die Zeit, die das Oel im Motor ist.
Jemand, der viel, unterschiedlich lange Strecken fährt für den gilt die 8 tkm Regel. Kurze Strecken, Motor nicht auf Betriebswärme etc., zweiter Teilsatz "einmal im Jahr". Als Gelegenheitsfahrer würde ich auch den zweiten Teilsatz, aber mit Fingerspitzengefühl anwenden, auch Motorenöl zieht Wasser! Hersteller, ich fahre Mannol 20W-50. Warum, der Briefträger bringt es. Mein Altöl bringe ich gesammelt zur Raffinerie in der Nähe.

Danke dir. Seh das mit der Viskosität auch so...wollte nur auf Nummer sicher gehen. Ich wechsel das Öl regelmäßig spätestens nach 2 Jahren

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1841 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1841 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 19.05.2025 21:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bavarian33
Im Einsatz hab ich das Mineralöl aus dem Anhang
Attachment 438893

Mit diesem Öl ist noch NIE ein Harleymotor kaputtgegangen.

Werbung
holgiundben ist offline holgiundben · 304 Posts seit 04.04.2013
aus Lehrte
fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
holgiundben ist offline holgiundben
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
304 Posts seit 04.04.2013 aus Lehrte

fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
Neuer Beitrag Heute, 07:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, es ist ein TC 96 keine Düsenturbine. Im Herstellungsland ist und war es ein Brot und Butterfahrzeug. Günstig, weil überall und leicht zu warten und reparieren. Da hat HD einen ganz anderen Status als hier. Öl, solange es eine Freigabe hat funktioniert. Kühlt und schmiert.

__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FXDL/S Low Rider: Rasseln beim Gasgeben neue Low Rider S
von Kronix81
11
6836
15.01.2025 14:58
von Larsinho_ST
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
39
27418
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Panhead: 93 cui S&S Motor
von Richy93
5
7380
02.11.2023 23:57
von Roller
Zum letzten Beitrag gehen